Das Kinesiotaping stellt eine ergänzende Therapieform dar.
Ein Kinesio-Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff, dessen Anwendungsgebiete und Wirkungen sehr vielfältig sind.
Es kann sowohl bei Verletzungen oder bei Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung verwendet werden. Die Beweglichkeit wird durch das Tape nicht eingeschränkt.
Es hilft der Muskulatur sich nach Überbelastung oder zur Prophylaxe zu entspannen.
Des Weiteren können die Nachwirkungen einer Therapie intensiviert oder verlängert werden, die körpereigenen Heilungsprozesse werden angeregt und die Funktion der Faszien wird wiederhergestellt.
Es kann damit eine Korrektur von Gelenkstellungen erfolgen oder sogar die fehlende Muskelbalance wiederhergestellt werden.