(Andrew Taylor Still)
„Die Osteopathie geht vom ganzheitlichen Zusammenspiel der Bewegungen aller Teile des Körpers aus.
Es werden nicht nur Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen betrachtet, sondern auch Organe und Gefäße bis hin zu jeder einzelnen Zelle im Körper.
Die Diagnostik und Behandlung erfolgen mit den Händen. Dabei wird Funktionsstörungen auf den Grund gegangen und das Pferd in seiner Gesamtheit behandelt.
Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, Funktionsstörungen frühzeitig zu ertasten, um dem Körper einen Anstoß in Richtung Regeneration zu geben, bevor sich Funktionsstörungen zu strukturellen Veränderungen und Krankheit manifestieren können.