Das Dry Needling stellt eine ergänzende Therapieform dar.
Es steht immer im Zusammenhang mit einer osteopathischen oder physiotherapeutischen Behandlung.
Bei dieser Therapie wird mit Hilfe von sehr dünnen Nadeln verspannte Muskulatur oder Faszien entspannt.
Das körpereigene Schmerzunterdrückungssystem wird stimuliert und so die Trigger Punkte ohne Medikamente deaktiviert.
Die Nachwirkungen einer Therapie können intensiviert oder verlängert werden.